|
|
Werbung im Heimwerker-Infoportal
Die Top20 Anleitungen und Tutorials in diesem Archiv
|
Es befinden sich insgesamt 20 Einträge in der Kategorie Die Besten Tipps Fuer Hausbesitzer
Ausdehnungsgefäße warten - aufpumpen - reparieren

Ausdehnungsgefäße sollten regelmässig geprüft und gewartet bzw. nachgepumpt werden. Dieses ausführliche Videotutorial zeigt, wie man ohne viel Aufwand die Ausdehnungsgefäße der Heizung wieder aufpumpt.
Funktioniert natürlich nicht bei defekter Membran!
|
Bewertung Redaktion:
Zum Video-Tutorial - KLICK
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden
|
Dachdämmung - Doppelte Dämmung mit Mineralwolle

Sehr gute Videoanleitung zum Dachausbau, hier wird eine Zwischensparrendämmung sowie anschliessend eine Untersparrendämmung angebracht. Alle Arbeitsschritte werden sorgsam aufgeführt und es gibt viele brauchbare Tipps, die ein effektives und schnelles Arbeiten erlauben.
|
Bewertung Redaktion:
Zum Video-Tutorial - KLICK
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden
|
Gartenhaus in Fachwerkbauweise selber bauen

Detaillierte Anleitung zum Bau eines Gartenhauses in Fachwerkbauweise. Die Bauanleitung enthält viele aussagekräftige Zeichnungen der einzelnen Bauschritte inkl. Maßangaben sowie eine genaue Stückliste, mit der man in gedruckter Form direkt in den nächsten Baumarkt fahren kann.
Die Variante mit den Heraklitt-Platten ist nicht nur preiswert, sondern auch schnell und einfach auszuführen. Wer erst einmal "im kleinen" üben möchte, kann das Gartenhaus ja im Faktor 1:3 nachbauen und beispielsweise als Luxus-Hundehütte verwenden - mit Zwischensparrendämmung. :-)
|
Bewertung Redaktion:
Zum Artikel - KLICK
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden
|
Massiven Gartenpool selber bauen

Dieses Bautagebuch begleitet den Bau eines 8,50 x 4,50 Meter großen Pool aus Schalsteinen gemauert. Dank der bis ins kleinste Detail aufgeführten Bauschritte, der Stücklisten sowie der vielen Bilder und Videos hilft diese Anleitung allen zukünftigen Besitzern eines gemauertes Schwimmbads im eigenen Garten.
Man muß dieses Schwimmbad nicht 1:1 nachbauen, diese Anleitung enthält eine Vielzahl nützlicher Informationen, die auch bei anderen Pool-Projekten durchaus hilfreich sind.
|
Bewertung Redaktion:
Zum Artikel - KLICK
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden
|
Warme Füße am PC

Eine einfache Umlenkung der PC-Abluft verspricht immer warme Füße am PC. Genial einfach, extrem preiswert und meist sofort umzusetzen.
Die Heizleistung variiert je nach Prozessor, Rechenlast, Lüfter, Anschlussart, usw. Vorsicht vor Wärmestau, Lüfter ggfls. anpassen!
|
Bewertung Redaktion:
Zum Artikel - KLICK
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden
|
Ölheizung selber reinigen

Die Anleitung beschreibt, wie man einen (in die Jahre gekommenen) Viessmann Heizkessel öffnet und den Brennraum reinigt. Bei moderneren Systemen ist der Brenner zwar weniger versteckt als im Video, ansonsten sind die Arbeitsschritte aber identisch.
Tipp von uns: Feinstaubmaske tragen, sehr schmutzige Angelegenheit!
|
Bewertung Redaktion:
Zum Video-Tutorial - KLICK
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden
|
Badezimmer Trennwand / Duschnische aus Glasbausteinen selber bauen

Glasbausteine in Badezimmern sind in letzter Zeit immer häufiger zu sehen, aber auch als Gestaltungsvariante in anderen Wohnbereichen durchaus eine Abwechslung. Eine ausführliche Anleitung zum Bau einer Glasbausteinwand mit Rundstahl zur Bewehrung.
Unbedingt auch die in der Bauanleitung verlinkte Verlegeanleitung beachten, hier werden alle noch offenen Fragen ausreichend erklärt!
|
Bewertung Redaktion:
Zum Artikel - KLICK
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden
|
Dampfbad im Eigenbau

Bei der Frage Sauna oder Dampfbad scheiden sich die Geister. Fakt ist, daß Dampfgeneratoren mit 5kw inkl. Steuerung und Dampfdüse inzwischen für knapp 1000,- EUR z.B. bei Ebay zu haben sind. Das ist immer noch mehr als ein vergleichbarer Saunaofen, aber bezahlbar.
Diese Bauanleitung eines Dampfgenerator-Herstellers für ein Dampfbad bietet alle wichtigen Informationen, die man zum Eigenbau benötigt.
|
Bewertung Redaktion:
Zum Artikel - KLICK
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden
|
Fassadenverkleidung mit Dämmung - Fassadendämmung anbringen

Ausführliche Bauanleitung zur Dämmung einer Fassade mit Polystyrolplatten, alle Arbeitsschritte werden ausführlich erklärt und mit Bildern hinterlegt. Außendämmung ist nicht immer sinnvoll, informieren Sie sich im Vorfeld.
Bei Außendämmungen ist auch der Wärmeeintrag durch die Sonneneintrahlung zu bedenken, der nach Dämmung ja wegfällt - insbesondere bei der Südfront.
|
Bewertung Redaktion:
Zum Artikel - KLICK
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden
|
Immerblühendes Beet anlegen - Zum Nachpflanzen

Diese ausführliche Anleitung erklärt alle Aspekte rund um ein immerblühendes Beet bzw. ein Drei-Jahreszeiten-Beet. Ein fertiger Pflanzungsplan inkl. detaillierter Aufstellung aller Pflanzen steht auch zur Verfügung. Selbst Menschen ohne grünen Daumen können so leicht einen echten Blickfang im Garten erschaffen.
Besonders gut haben uns die farbigen Zeichnungen gefallen, die einen Vorgeschmack geben, in welchen Farben die Blüten zu bestimmten Jahreszeiten blühen. Einfach genial!
|
Bewertung Redaktion:
Zum Artikel - KLICK
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden
|
Pool und Schwimmbad selber bauen - Über 100 Beispiele

Tolle Webseite für alle, die sich noch orientieren müssen und auf der Suche nach dem geeigneten Pool für den heimischen Garten sind. Insgesamt werden über 100 Projekte aus ganz Deutschland übersichtlich als Bau-Fotostrecken mit kurzer Beschreibung der Tätigkeit präsentiert.
Hier sollte wirklich jeder einmal reingeschaut haben, der Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Warum das Rad zweimal erfinden?
|
Bewertung Redaktion:
Zum Artikel - KLICK
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden
|
Sauna selber bauen - Komplette Anleitung

Ausführliche Anleitung zum Bau einer preiswerten Sauna im Eigenbau, laut Autor auch für Laien relativ einfach zu bewerkstelligen. Alle Bauschritte werden ausführlich erklärt, Stücklisten sowie Preise für das Material sind auch enthalten.
Neben der Anleitung bietet Saunabauen.de auch ein Forum, in dem sich Sauna Selberbauer austauschen und gegenseitig unterstützen. Prima Anlaufstelle für alle Selberbauer!
|
Bewertung Redaktion:
Zum Artikel - KLICK
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden
|
Schicken Folienteich selber anlegen

Diese Anleitung beschreibt mit vielen Bildern den Bau eines einfachen, runden und optisch sehr ansprechenden Folienteich. Von den in der Anleitung gebauten Teichen könnte man theoretisch auch mehrere im Garten plazieren.
Mit einfachsten Mitteln und geringem Geldeinsatz kann man hier einen kleinen Hingucker erschaffen.
|
Bewertung Redaktion:
Zum Artikel - KLICK
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden
|
Schwimmbad selber bauen - Hohlblocksteine

Sehr ausführliches Bautagebuch mit anschliessender Nutzungshistorie von 2004 bis zum heutigen Tage. Neben der ausführlichen Beschreibung aller Bauschritte sind diese auch gut mit Fotos dokumentiert und auch alle Kosten (Erstellung, Betriebskosten, etc.) sind exakt beziffert.
|
Bewertung Redaktion:
Zum Artikel - KLICK
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden
|
Spielhaus mit Sandkasten selber bauen

Perfekte Bauanleitung zum Bau eines knapp 4 Meter hohen (Gibel) Spielhauses mit darunterliegendem Sandkasten. Wie von Baumarkt.de gewohnt ist die Qualität der Bauanleitung kaum zu überbieten, alle Schritte werden ausführlich beschrieben, eine Stückliste mit genauer Bemaßung sowie Baupläne bzw. Konstruktionszeichnungen sind natürlich ebenso enthalten.
|
Bewertung Redaktion:
Zum Artikel - KLICK
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden
|
Unterputz Spülkasten Montage

Ausführliche Videoanleitung aus der Hornbach Meisterschmiede zur Montage eines WCs mit Unterputzspülkasten, Erstellung des Ständerwerks und der Verkleidung sowie Anschluss der Drückergarnitur.
Für Anfänger gut geeignet, etwas oberflächlich, aber grundsätzlich sind alle wichtigen Vorgänge leicht nachvollziehbar aufgeführt.
|
Bewertung Redaktion:
Zum Video-Tutorial - KLICK
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden
|
Warmluftkollektor für 10 Euro selber bauen

Als Studienobjekt für Lehrer, Heimwerker und ambitionierte Väter kann man hier mit geringem oder sogar ohne Geldeinsatz einen einfachen, aber effektiven Warmluftkollektor selber bauen.
Ein Warmluftkollektor kann je nach örtlicher Gegebenheit durchaus spürbar den Heizbedarf verringern - Natürlich nicht das 10 Euro Versuchsobjekt, aber hier kann man mit wenig Geld schon einiges erreichen.
|
Bewertung Redaktion:
Zum Artikel - KLICK
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden
|
Bauanleitung trichterförmiger Pellet Lagerraum

Ausführliche und verständliche Bauanleitung für ein trichterförmiges Pelletlager mit Balken und OSB-Platten. Alle wichtigen Bauschritte sind mit Fotos dokumentiert und beschrieben, Detailarbeiten werden allerdings nicht aufgeführt.
Besonders stabile Konstruktion, gebaut für die Ewigkeit.
|
Bewertung Redaktion:
Zum Artikel - KLICK
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden
|
Empfehlungen für Holzpelletlager

Diese Infobroschüre gibt potentiellen Pelletlager-Bauherren nützliche Informationen zum Thema Lage, Ausführung und Ausstattung des Lagerraums sowie Eigenschaften des Befüllsystems, Statik und Brandschutzanforderungen.
Diese Broschüre (PDF-Format) vom DEPV (Deutscher Energie-Pellet-Verband e.V.) sollte man in jedem Fall gelesen haben!
|
Bewertung Redaktion:
Zum Artikel - KLICK
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden
|
Fenster erneuern - rechnet sich das?

Alle wichtigen Fakten zum Austausch von alten Fenstern (Auch Iso-Fenster älter als 15-20 Jahre) inkl. Selbsttest und Ersparnisrechner.
Ob sich ein Austausch der Fenster wirklich rechnet, liegt in erster Linie am Bestand. Bei alten Isofenstern mit Ug 3.0 kann es schon einige Jahre (Jahrzehnte) dauern, bis sich die Investition ausgezahlt hat. Der Selbereinbau oder auch nur Austausch der Scheiben verkürzt diese Zeit natürlich. Alte Einfachverglasungen sind unverzüglich auszutauschen!
|
Bewertung Redaktion:
Zum Artikel - KLICK
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden
|
Es befinden sich insgesamt 20 Einträge in der Kategorie Die Besten Tipps Fuer Hausbesitzer
|
|
|
|